Aufbewahrung der Kaffeebohnen für den Espressokocher

 

Optimale Lagerung von Espresso Kaffeepulver oder  Espresso Kaffeebohnen zuhause

 

Die eigentliche Kaffeebohne, die sogenannte grüne Bohne, bedarf keiner grossen Lagerumstände. In dieser Form wird die Kaffebohne in Säcken gelagert, geschützt vor der prallen Sonne, vor Feuchtigkeit und Schädlingsbefall.

 

Die Kaffeebohne nach dem Röstprozess

 

Während des Röstprozesses bei dem auch erst die Aromastoffe gebildet werden, werden einige gasbildende Prozesse angestossen. Würde man jetzt diese Kaffeebohnen luftdicht verpacken, so würde diese Packung bald platzen. Meist sind die Packungen perforiert .

Allerdings ist Sauerstoff der Feind der Aromastoffe, sie würden „wegoxidiert“ werden. Das Abgasen in den Verpackungen und der gewisse Innendruck in den Kaffeeverpackungen behindert diesen Sauerstoff. Daher diesen Beutel ungeöffnet an einem kühlen und dunklen Lagerort lagern.

Wird die Verpackung geöffnet, wird der Sauerstoff an die gerösteten Bohnen leichter kommen, der Aromaabbau beginnt, neben anderen Prozessen. Daher sollte auch der Kaffee bald verbraucht werden.

 

Das gemahlene Espressokaffeepulver

 

Die Angriffsfläche auf den Kaffee hat sich für den Sauerstoff kräftig erhöht. Daher kann eine langfristige Aufbewahrung nur in Vakuumverpackten Behältnissen als sicher angesehen werden. Ist die Packung einmal geöffnet, so ist das Kaffeearoma oft schon nach wenigen Tagen spürbar weniger geworden.

 

Aufbewahrung der Kaffeebohnen

 

Ich behelfe mich bei meinem Espressokaffeepulver damit, dass ich luftdicht abschliessbare Keramikgefässe verwende, den Espressokaffee zügig entnehme und wieder das Gefäss verschliesse. Das Kaffee-Keramikgefäß lagert auch immer im Kühlschrank. Es gibt ja auch schöne Aromadosen im Handel.

 

Das beste Espressokaffee Pulver für den Espressokocher

 

ist natürlich der frisch gemahlene ! Daher ist eine Kaffeemühle keine schlechte Investition.

Für den normalen Hausgebrauch sind folgende Kaffee Tips gedacht:

  • Kaffee möglichst kühl lagern
  • Lieber kleine Kaffeepackungen kaufen, auch wenn Großpackungen günstiger sind
  • Trockende Lagerung
  • Ist die Kaffeepackung offen, dann besser in die Aromadose
  • für Espresso Liebhaber sowieso kein Problem, zügig verbrauchen !

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 23.03.2023 um 00:10 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Schreibe einen Kommentar