Woher kommt der Espresso ?
Wie man es erwartet liegt der Ursprung des Espresso in Italien. Genauer gesagt liegt der Ursprungsort dieser neuen Art der Kaffeezubereitung in Mailand und diese neue Kaffeegeschichte begann um 1900 seinen Siegeszug nahezu in die gesamte Welt.
Anfangs wurde dieser Kaffee nur mit Wasserdampf zubereitet und auch ausschliesslich in den damals entstehenden Bars direkt an der Theke ausgeschenkt.
Geschichte des Espresso und Espressomaschine
Der Prototyp der ersten Espressomaschinen wurde 1855 auf der Weltausstellung in Paris dem staunenden Publikum vorgestellt.
Das Wort Espresso kam auch aus dem italienischen übersetzt von caffè espresso. Heute noch bestellt man ja in Italien keinen Espresso, sondern einen caffè, ausser man will als Deutscher erkannt werden .
Heute ist der Espresso auch in Deutschland zu einem richtigen Modegetränk geworden. Viele Haushalte können mit eigenen Espressomaschinen auch zuhause Espresso bereiten. Nicht nur im Ristorante oder in der Pizzeria bietet man nach dem Essen einen Espresso an, sogar in deutschen Gaststätten zeigt man sich da innovativ. Leider steckt nicht in jedem Kaffeegetränk, das Espresso bezeichnet wird, auch wirklich Espresso drin.
Wer sich zuhause passend zur schicken Espressomaschine à la Italia auch eine Bar einrichten will, der kann in Antikläden in Italien auf die Suche gehen. Aber auch bei uns gibt es hin und wieder in italienischen Einrichtungsläden authentische EinrichtungsgegenständeMir selbst gefallen die kleinen Bistrotischchen mit der Marmorplatte und den passenden Stühlen dazu auch recht gut.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 23.03.2023 um 00:56 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Eine Antwort auf Die Geschichte des Espresso