Passendes Wasser für den Espressokocher

 

Die Wasserwahl beim Espresso bereiten

 

Mit dem Thema Wasser für den Espressokocher haben sich wahrscheinlich nicht allzuviele Espressofans beschäftigt. Meist wird einfach nur zum Wasserhahn gegriffen und das örtliche Wasser für die Bereitung des Espressos mit dem Espressokocher genommen. Doch da stellt sich schon die Frage, ob denn die Wasserqualität die Güte meines Espressokaffees beeinflusst. Immerhin besteht der Kaffee- Espress in der Tasse  ja auch zu 99 Prozent aus Wasser.

 

Ideales Wasser für den Espressokocher

 

Grundsätzlich soll das Wasser für den Espresso nicht abgestanden sein, ideales Wasser ist frisch und sauerstoffreich und kühl.

 

Das Besondere am Wasser

 

Wasser ist das perfekte Lösungsmittel für die Aromen des Espressos. Im Wasser sind Mineralien wie Calcium, Magnesium usw. sowie Metalle wie Eisen, Kupfer, Silber usw. gelöst. Dies alles kann das Geschmackserlebnis Kaffee beeinflussen. Wasserenthärteranlagen entfernen zuviele Mineralien für ideales Kaffeewasser.

Eine grössere Rolle spielt der ph-Wert des Wassers. Bei einem ph-Wert unter 6, man spricht dann vom sauren Wasser, betont die Säuren im Kaffee. Schnell geröstetes Espressokaffeepulver oder säureintensivere Rohkaffeesorten ( man unterscheidet hier Coffea arabica und Coffea robusta )  können unter dem zusätzlichen Einfluss von saurem Wasser einem den kleinen Schluck Espresso schnell vergällen.

Ein guter Kaffee braucht ein Wasser mit einem ph-Wert von 6,5 bis 7,5 .

 

Wasserhärte und Espresso

 

Eine Wasserhärte von 7 °d  –  8° d  ist für einen Espressokaffee ideal. Bei zu weichem Wasser wird der Geschmack negativ beeinflusst, der Espresso schmeckt regelrecht bitter. Ist das Wasser zu hart, so werden die wichtigen Fruchtaromen, die ja den feinen Geschmack beeinflussen, neutralisiert. Dem Espresso fehlen dann seine Geschmacksfülle und die Genuss-Feinheit. Das gilt auch für die kurze Kontaktzeit Wasser zu Kaffeepulver während des Brühvorganges.

Also mal nachfragen oder prüfen, welche Wasserqualität man zuhause hat.

Ein Problem ist Chlor im Wasser, dann werden Geschmacksträger im Kaffee und die guten Aromastoffe nicht so gut gelöst wie dies nötig wäre.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 26.02.2023 um 08:23 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Schreibe einen Kommentar